Presse
Die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde 2025 wird weltweit medial begleitet. Fachzeitschriften, überregionale und regionale Tageszeitungen sowie die Live-Übertragung auf ClipMyHorse.TV sorgen für eine umfassende Berichterstattung. Wer als Pressevertreter, Fotograf oder Content Creator direkt vor Ort dabei sein möchte, kann sich für eine Akkreditierung bewerben.
Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich und unterliegt einer individuellen Prüfung. Jedes Medium kann pro Tag maximal zwei Personen akkreditieren lassen, für Fotografen gilt eine Begrenzung auf eine Person je Tagesabschnitt. Freiberufliche Journalisten und Fotografen müssen eine Beauftragung durch ein Medium nachweisen. Eine gültige Pressekarte ist ebenfalls erforderlich. Erst nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Presseakkreditierung, die nicht übertragbar ist und zugleich als Parkberechtigung für den Presseparkplatz dient.
Auch Content Creator können sich akkreditieren. In diesem Fall umfasst die Akkreditierung bis zu zwei Personen. Die Prüfung erfolgt ebenfalls individuell, erst danach werden personalisierte Akkreditierungen ausgestellt.
Das Filmen bewegter Bilder ist während des Turniers nur mit vorheriger Genehmigung des Veranstalters gestattet. Ohne Akkreditierung sind Fotoaufnahmen lediglich für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch erlaubt.
Nach Abschluss des Akkreditierungsverfahrens werden alle relevanten Informationen per E-Mail versandt. Für Fragen zur Presse- und Medienarbeit stehen wir gerne per E-Mail zur Verfügung.
Juliane Kruse
E-Mail: jkruse@hannoveraner.com
Kim Kreling
E-Mai: kim@kim-kreling.de
Pressezentrum
Das Pressezentrum der WM der jungen Dressurpferde befindet sich in der Niedersachsenhalle. Dort stehen Arbeitsplätze mit WLAN und allen relevanten Informationen zur Verfügung. Es stehen keine Schließfächer zur Verfügung. Das Pressezentrum ist frei zugänglich.
Bitte beachten Sie, dass wir als bei dieser Veranstaltung auf Papier verzichten.
Öffnungszeiten Pressezentrum
Die genauen Öffnungszeiten des Pressezentrums werden rechtzeitig bekannt gegeben. Wir öffnen die Pressestelle eine Stunde vor Prüfungsbeginn.
Pressegespräche werden veröffentlicht. Nach den Championatsprüfungen findet im Pressezentrum eine Pressekonferenz statt.
Presseakkreditierung
Die Presseakkreditierung erfolgt ausschließlich online. Bitte nutzten Sie dafür die Online-Formular auf dieser Website. Es werden keine Nachakkreditierungen angenommen. Bitte beachten Sie den Akkreditierungsschluss am 25. Juli 2025.
Sobald Ihr Akkreditierungsantrag eingegangen ist, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. Wir bitten darum, bis dahin von Rückfragen abzusehen. Eine Bestätigung über die Annahme oder Ablehnung Ihres Antrags erhalten Sie per E-Mail. Aufgrund der steigenden Anzahl an Akkreditierungsanfragen ist die Zulassung von Medienvertretern begrenzt. Wir bitten um Verständnis für dieses vorgehen.
Die Presseakkreditierung wird vor der Veranstaltung per Mail verschickt.
Pressemeldungen
